Rechtlich relevante Themen
Barrierefreie Websites: Pflicht ab 2025 (BFSG) & die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG)
.
Ab dem 28. Juni 2025 sind Unternehmen sowie Betreiber von Webseiten durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet, ihre digitalen Angebote und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Die dafür maßgeblichen technischen Anforderungen orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die darauf abzielen, den Zugang zu digitalen Inhalten für Menschen mit Einschränkungen zu verbessern oder überhaupt erst zu ermöglichen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fristen, gesetzlichen Vorgaben, Grundprinzipien sowie Prüfverfahren, die für Ihre Webseite relevant sind.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Umsetzung bis Juni 2025
Mit Mitte 2025 treten neue verbindliche Regelungen in Kraft, die auf dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSG)“ basieren.
Konkret bedeutet das: Webseiten und Apps müssen ab dem 28. Juni 2025 barrierefrei gestaltet sein. Das BFSG setzt damit den European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht um.
Ziel ist es, europaweit einheitliche Standards zur Barrierefreiheit zu schaffen und damit Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe an digitalen Angeboten zu ermöglichen. Grundlage dafür ist die Norm EN 301 549, die sich eng an den internationalen WCAG orientiert.
Wer die Anforderungen nicht erfüllt, muss mit Konsequenzen rechnen – von Geldbußen über Einschränkungen bis hin zum Ausschluss bestimmter Produkte oder Webangebote.
Umsetzung
Nach Möglichkeit können wir Ihre Webseite den Vorgaben anpassen oder Ihnen eine neue, barrierefreie Webseite erstellen.
Dabei verwenden wir keine „Alibi“-Scriptlösungen oder ähnliche Lösungen die eine Barrierefreiheit unterstützen, jedoch die technische Umsetzung nur „Vorgaukeln.
Wir setzen im Bereich von WordPress-Webseiten nur umfängliche und technisch einwandfreie Lösungen um – sprechen Sie uns an und vermeiden Sie hohe Kosten durch Abmahnungen.